Hallo liebe Grow-Community,
wir befinden uns jetzt mitten in der 6. Blütewoche – und das ist eine entscheidende Phase! Die Pflanzen konzentrieren ihre Energie voll auf die Blütenbildung. Die Buds nehmen rasant an Volumen zu, Trichome bedecken zunehmend die Blüten und sorgen für diesen faszinierenden, frostigen Look. ✨💎
Was passiert gerade?
- Trichom-Entwicklung: Die Harzdrüsen (Trichome) produzieren jetzt intensiv Cannabinoide und Terpene – entscheidend für Potenz, Wirkung und Aroma.
- Farbveränderung: Erste Blütenhärchen (Pistillen) beginnen, sich von weiß zu bernsteinfarben zu verfärben – ein erstes Zeichen für beginnende Reife.
- Geruchsintensität: Das Terpenprofil wird komplexer – viele berichten jetzt von fruchtigen, würzigen oder erdigen Noten.
Worauf ihr jetzt achten solltet:
🔍 Trichome täglich checken (am besten mit einem Mikroskop oder einer Lupe mit min. 60-facher Vergrößerung)
👉 Klare Trichome = unreif
👉 Milchartige Trichome = optimaler THC-Gehalt
👉 Bernsteinfarbene Trichome = zunehmender CBN-Gehalt (beruhigend, sedierend)
🌬️ Luftfeuchtigkeit senken auf ca. 40–45 %
👉 So beugt ihr Schimmel (v. a. Bud Rot) vor – besonders wichtig bei dichten Buds.
🌡️ Temperatur nachts leicht senken (idealerweise 18–20 °C)
👉 Unterstützt die Harzbildung und kann bei manchen Sorten schöne Farbspiele auslösen.
🌿 Kein Stress für die Pflanzen!
👉 Keine Umtopfaktionen, keine starken Rückschnitte oder Düngexperimente – die Ladys brauchen jetzt Stabilität.
Die letzten Wochen sind entscheidend – jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen.
Wer jetzt genau hinschaut, sauber arbeitet und mit Geduld vorgeht, wird mit Top-Qualität belohnt: volles Aroma, starke Wirkung und glitzernde Buds, wie man sie sich wünscht. 🙌🔥
Bleibt dran – gemeinsam bringen wir das Ding zur Ernte! 🌱💪
